Wie macht das Verhältnis der Kupferschichtdicke zum Stahlkerndurchmesser von CCS -Kabel seine Leistung beeinflussen?
Das Verhältnis der Kupferschichtdicke zum Stahlkerndurchmesser von CCS -Kabel hat einen wichtigen Einfluss auf seine Leistung, wie folgt:
Leitende Eigenschaften
Kupfer hat viel bessere Leitfähigkeit als Stahl. Die Zunahme der Dicke der Kupferschicht kann mehr Kanäle mit niedrigem Widerstand für den Strom liefern, was den Gleichstromwiderstand des Drahtes effektiv verringern und die Leitfähigkeit verbessern kann. In Situationen, in denen ein großer Strom übertragen werden muss, kann beispielsweise das angemessene Erhöhen der Dicke der Kupferschicht den Stromverlust und die Wärmeerzeugung auf der Linie verringern. Wenn die Kupferschicht jedoch zu dick ist, erhöht sie die Kosten und die Auswirkung der Verbesserung der Leitfähigkeit wird allmählich schwächer.
Der Stahlkern spielt hauptsächlich eine unterstützende Rolle und trägt weniger zur Leitfähigkeit bei. Die Änderung des Durchmessers des Stahlkerns beeinflusst jedoch die Gesamtwiderstandsverteilung des Drahtes. Wenn der Durchmesser des Stahlkerns relativ groß ist, wird der Strom auf der Oberfläche der Kupferschicht stärker konzentriert. Bei hoher Frequenz ist dieser Hauteffekt offensichtlicher, was dazu führen kann, dass die hochfrequente Resistenz gegen die Qualität der Signalübertragung zunimmt und beeinflusst.
Mechanische Eigenschaften
Der Stahlkern hat hohe Festigkeit und Zähigkeit und ist der Hauptteil des CCS -Drahtes, der Spannungen und externen Kräften standhält. Je größer der Durchmesser des Stahlkerns ist, desto besser ist die Zugfestigkeit, Druckfestigkeit und Biegewiderstand des Drahtes und desto besser kann sie sich an verschiedene komplexe Gebrauchsumgebungen anpassen, wie z.
Die Kupferschicht kann auch die Flexibilität des Drahtes bis zu einem gewissen Grad verbessern, aber ihre Auswirkung auf die mechanischen Eigenschaften ist kleiner als der des Stahlkerns. Die geeignete Dicke der Kupferschicht kann jedoch die Glätte der Drahtoberfläche verbessern, die durch Faktoren wie Reibung während der Verwendung verursachten Schäden verringern und die mechanische Zuverlässigkeit des Drahtes indirekt verbessern. Wenn die Kupferschicht zu dünn ist, ist es einfach, bei externen Kräften aus zu brechen oder zu fallen, was die Gesamtleistung des Drahtes beeinflusst.
Korrosionsbeständigkeit
Kupfer hat einen guten Korrosionsbeständigkeit, und die Kupferschicht kann den Stahlkern effektiv schützen, um zu verhindern, dass der Stahlkern mit korrosiven Medien wie Luft und Feuchtigkeit im Freien in Kontakt tritt. Je dicker die Kupferschicht, desto besser der Schutzeffekt, der die Lebensdauer des Kabels verlängern kann. Insbesondere in einigen harten Umgebungen, wie z. B. feuchte Küstengebiete oder industrielle Umgebungen mit chemischer Korrosion, kann eine dickere Kupferschicht die Korrosionsbeständigkeit von CCS -Draht erheblich verbessern.
Wenn das Verhältnis der Kupferschichtdicke zu Stahlkerndurchmesser angemessen ist, kann die Kupferschicht die Oberfläche des Stahlkerns gleichmäßig bedecken, um einen vollständigen Schutzfilm zu bilden. Wenn das Verhältnis unangemessen ist, z. B. die Kupferschicht zu dünn oder ungleichmäßig, kann der Stahlkern leicht der externen Umgebung ausgesetzt und Korrosion tritt auf, wodurch die mechanische Festigkeit und Leitfähigkeit des Drahtes verringert wird.
Was ist der Unterschied zwischen der Anwendung von CCS -Kabel in der Stromübertragungs- und Kommunikationsfelder?
Es gibt die folgenden Unterschiede in der Anwendung von CCS -Draht (Kupferstahldraht) in der Stromübertragungs- und Kommunikationsfelder:
Leistungsanforderungen
Leistungsübertragung: Mehr Betonung auf die aktuelle Tragfähigkeit und die mechanische Stärke. Die Stromübertragung erfordert, dass elektrische Energie mit großer Kapazität vom Ende der Stromerzeugung zum Stromverbrauchsende übertragen wird. Daher muss CCS-Kabel in der Lage sein, großen Strömen standzuhalten und einen geringen Widerstand zu haben, um den Stromverlust zu verringern. Gleichzeitig müssen die Drähte in Anwendungen wie Überkopfübertragungsleitungen auch eine ausreichende mechanische Festigkeit aufweisen, um externe Kräfte wie ihr eigenes Gewicht, Wind und Eis standzuhalten, um den sicheren und stabilen Betrieb der Linie zu gewährleisten.
Kommunikationsfeld: Hohe Anforderungen an Hochfrequenzübertragungsleistung und Signalintegrität. Kommunikationssignale sind in der Regel hochfrequente Signale und erfordern CCS-Kabel, um eine niedrige Signaldämpfung, Verzerrung und Verzögerung während der Übertragung aufrechtzuerhalten, um die Kommunikationsqualität zu gewährleisten, wie z.
Spezifikationsauswahl
Leistungsübertragung: Nach Faktoren wie Übertragungsleistung und -entfernung wird CCS -Kabel mit einem größeren Drahtdurchmesser normalerweise ausgewählt, um die aktuellen Traganforderungen zu erfüllen. Beispielsweise kann in Hochspannungsleitungen CCS-Draht mit einem dickeren Durchmesser verwendet werden, und das Verhältnis seiner Kupferschichtdicke zum Stahlkerndurchmesser wird auch entsprechend den spezifischen elektrischen und mechanischen Leistungsanforderungen optimiert, was sich im Allgemeinen mehr auf die Gewährleistung einer ausreichenden Leitfähigkeit und der mechanischen Stärke konzentriert.
Kommunikationsfeld: CCS -Draht mit einem relativ kleinen Drahtdurchmesser, relativ dünner Kupferschichtdicke, aber normalerweise eine gute Gleichmäßigkeit ausgewählt. Dies liegt daran, dass der Signalstrom in der Kommunikationslinie relativ gering ist und die Stromkapazität nicht erforderlich ist, aber es sind bessere Merkmale der Hochfrequenzübertragung erforderlich. Kleinere Drahtdurchmesser eignen sich auch für Layout und Installation in Kommunikationsgeräten und -Leitungen und senken gleichzeitig die Kosten.
Anwendungsszenarien
Leistungsübertragung: Hauptsächlich in Overhead -Übertragungsleitungen von Stromversorgungssystemen, der Busbar -Verbindungen von Umspannwerken und anderen Szenarien. In einigen Gebieten, die kostenpflichter sind und hohe Anforderungen an mechanische Festigkeit haben, wie z. B. abgelegene Berggebiete oder ländliche Stromnetze, können CCS-Kabel als Ersatz für Kupferdrähte verwendet werden, um die Baukosten zu senken und gleichzeitig die Stromübertragung sicherzustellen.
Kommunikationsfeld: häufig in Feeder von Kommunikationsbasisstationen, Kommunikationskabeln in Innenräumen und Außenvertretern usw. verwendet. Beispielsweise in mobilen Kommunikationsnetzwerken, Feeder, die zur Verbindung von Basisstationsantennen und Funkfrequenzgeräten verwendet werden, verwenden normalerweise CCS-Kabel, um eine effiziente Übertragung von hohen Frequenzsignalen zu erreichen. Darüber hinaus wird CCS-Draht auch bei der internen Verkabelung einiger Rechenzentren verwendet, um Server und Netzwerkgeräte zu verbinden, um die Anforderungen der Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation zu erfüllen.
Installation und Wartung
Stromübertragung: Während der Installation sind spezielle Strombaugeräte wie drahtgebundene Fahrzeuge erforderlich, um die Errichtung von Überkopfleitungen oder die Verlegung von Kabeln abzuschließen. In Bezug auf die Wartung ist es erforderlich, regelmäßig die mechanischen Schäden, Korrosion und den Kontaktwiderstand der Verbindungspunkte der Leitungen zu überprüfen, um eine sichere und zuverlässige Stromübertragung zu gewährleisten. Da Stromübertragungsleitungen in der Regel hohe Spannungen aufweisen, müssen Wartungsarbeiten streng den Betriebssicherheitsverfahren einhalten.
Kommunikation: Während der Installation wird der Kabelablagemethode und der Zuverlässigkeit der Verbindung mehr Aufmerksamkeit geschenkt, um Signalstörungen oder Dämpfungen zu vermeiden. Beispielsweise sollte in der Verkabelung von Indoor -Kommunikation auf den Kabelbiegeradius und die Abschirmmessungen aufmerksam gemacht werden, um Signalleckage und externe Störungen zu verhindern. In Bezug auf die Wartung werden Kommunikationssignale hauptsächlich durch professionelle Testgeräte überwacht und getestet, um die Signalqualitätsprobleme unverzüglich zu entdecken und zu lösen, z.